Menü
14.07.2023

Freestyle WM 2025 St. Moritz Engadin mit neuem Führungsduo

Neue Führung für die Freestyle WM 2025 St. Moritz Engadin: Sigi Asprion (links) und Milan Derouck stehen neu an der Spitze des OK.

Der Verein FIS Freestyle World Championships 2025 St. Moritz Engadin setzt ab sofort auf eine Co-Geschäftsführung. Sigi Asprion wird als geschäftsführender Präsident den Vorsitz der Geschäftsleitung und somit die Hauptverantwortung der Veranstaltung tragen sowie insbesondere bei der strategischen Ausrichtung des Vereins eine massgebliche Rolle einnehmen. Der gebürtige St. Moritzer Milan Derouck wird als neuer CEO die operative Gesamtverantwortung übernehmen. Weiterhin in der Geschäftsleitung sind zudem Thomas Rechberger als CFO und verantwortlich für den Bereich Commercial sowie Daniel Bollinger als Delegierter von Swiss-Ski.

Sigi Asprion ist bereits Vorstandspräsident der WM und übernimmt ab August sukzessive seine neuen operativen Aufgaben. Er ist ein erfahrener Experte im Schneesport und war bereits im Organisationskomitee der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2003 als Leiter Logistik tätig. Darüber hinaus gehörte er dem Präsidium der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2017 an. Mit seinem fundierten Fachwissen und seiner umfangreichen Erfahrung wird er sicherstellen, dass die Weltmeisterschaften reibungslos ablaufen und den höchsten Standards gerecht werden. Seinen Posten als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Academia Engiadina AG verlässt er Ende 2023, zwei Monate vor seiner ordentlichen Pensionierung.

Milan Derouck war bisher als Head of Finance & Services für die Bereiche Finanzen, Controlling und Projektmanagement des WM-Vereins verantwortlich. Seit den FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2017 hat er in den Bereichen Finanzen & Projekte zahlreiche Erfahrungen im Eventbereich gesammelt und ist als Mitglied des Organisationskomitees und der Geschäftsleitung ein fester Bestandteil der jährlichen FIS Ski Weltcups. Nun freut er sich auf seine neue Rolle bei der Freestyle WM: «Es ist natürlich eine grosse Ehre, als junger Engadiner die Möglichkeit zu erhalten, einen solchen Grossanlass in der Heimat mitverantworten zu dürfen. Zusammen mit der ganzen Geschäftsleitung und dem OK, werden wir unser Bestes geben, dass die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten wird.»

Auch Vorstandspräsident Sigi Asprion ist überzeugt, mit dem 27-jährigen Milan Derouck, die ideale Besetzung gefunden zu haben. «Milan wird den Verein mit frischem und innovativem Blickwinkel führen und die WM für die junge Generation erlebbar machen. Da er bereits in seiner bisherigen Funktion einen umfassenden Einblick in die operative Geschäftsführung des Vereins hatte und dank seiner wertvollen Erfahrungen bei der Ski WM 2017 sowie dem jährlich stattfindenden Ski Weltcup bestens vernetzt ist, kann eine reibungslose Weiterführung des Betriebs sichergestellt werden».

Der bisherige CEO, ​Daniel Schaltegger, hat seine Tätigkeit als CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung des Vereins FIS Freestyle World Championships 2025 St. Moritz Engadin per Ende Juni auf eigenen Wunsch beendet. «Wir danken Daniel Schaltegger für seine wertvolle Arbeit im Hinblick auf die Weltmeisterschaften im März 2025. Nicht zuletzt dank seines grossen Engagements befinden sich die Vorbereitungen auf die Titelkämpfe auf Kurs», so Sigi Asprion.

Zur Medienmitteilung

 

Kontakt für Rückfragen
Sigi Asprion
Geschäftsführender Präsident
FIS Snowboard, Freestyle and Freeski World Championships St. Moritz Engadin 2025
sigi.asprion[at]campusae.ch